Ringelblum collection - Ghetto in Grodno in occupied Poland


Autor/Urheber:
An unknown onlooker (Polish or Jewish) in an adjacent building
Größe:
773 x 489 Pixel (233469 Bytes)
Beschreibung:
Relocation of Jews (with their bare essentials) into newly established ghetto in Grodno in occupied Poland, now Belarus. November 1941 or shortly thereafter. Photograph #74339
Kommentar zur Lizenz:
Public Domain confirmed at source. See license
Lizenz:
Public domain
Credit:
USHMM Photo Archives one and two courtesy of Emanuel Ringelblum Jewish Historical Institute of Poland, at Warsaw (Zydowski Instytut Historyczny imienia Emanuela Ringelbluma, Warszawa)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 14 Feb 2025 04:07:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ghetto Grodno

Ghetto Grodno war ein unter deutscher Besatzung eingerichtetes Ghetto in Hrodna. Die Ghettos zur Zeit des Nationalsozialismus waren Teil des Systems der Konzentrationslager. .. weiterlesen

Oneg Schabbat

Oneg Schabbat war ein Tarnname für das Geheime Archiv des Warschauer Gettos oder Ringelblum-Archiv. Das Untergrundarchiv im Warschauer Ghetto wurde ab 1939 während der deutschen Besetzung Polens von einer Gruppe jüdischer Intellektueller unter Leitung von Emanuel Ringelblum aufgebaut. Es dokumentiert das Leben und Sterben der Juden während der Schoah und gehört zum Weltdokumentenerbe der UNESCO. .. weiterlesen