RiccardoPatrese


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2827 x 4240 Pixel (6425395 Bytes)
Beschreibung:
Riccardo Patrese at the 1991 United States Grand Prix in Phoenix, Arizona
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Dieses Bild wurde ursprünglich auf Flickr veröffentlicht und am 2006/10/27 vom Administrator oder vertrauenswürdigen Benutzer Ejdzej überprüft. Die Überprüfung ergab, dass das Bild zum Zeitpunkt der Überprüfung auf Flickr mit der oben genannten Lizenz markiert war.
Lizenz:
Einschränkungen:
tobacco
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 28 Feb 2024 02:57:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Riccardo Patrese

Riccardo Gabriele Patrese ist ein ehemaliger italienischer Automobilrennfahrer. Er startete zwischen 1977 und 1993 in der höchsten Motorsportklasse Formel 1 für namhafte Teams wie Brabham und Williams. Patrese gewann sechs Große Preise und wurde 1992 Vizeweltmeister. Bis 2008 war er mit 256 Grand-Prix-Teilnahmen der Fahrer mit den meisten Starts in der Formel 1, bevor er von Rubens Barrichello übertroffen wurde. .. weiterlesen

Alfa Romeo 185T

Der Alfa Romeo 185T war ein Formel-1-Rennwagen, den das italienische Team Euroracing zu einigen Rennen der Saison 1985 an den Start brachte. Gemeldet wurde er für das Benetton Team Alfa Romeo. Der 185T war das letzte Fahrzeug, das unter dem Markennamen Alfa Romeo in der Formel 1 erschien. Er war in sportlicher Hinsicht erfolglos: Das Team erreichte mit ihm keine Weltmeisterschaftspunkte. Nach acht Rennen ersetzte Euroracing ihn durch den wieder aktivierten Vorgänger Alfa Romeo 184T. .. weiterlesen