Rhodostannite-10002 (Sindern, RWTH Aachen)

(c) Sven Sindern, RWTH Aachen, CC BY-SA 3.0 de

Autor/Urheber:
Sven Sindern, RWTH Aachen
Größe:
2048 x 1536 Pixel (9464666 Bytes)
Beschreibung:
Rhodostannit (dunkelgraue bis rötliche Domänen, im Bild links bis zur Mitte)
Fundort
Vila Apacheta, Provinz Rafael Bustillo, Departamento Potosí, Bolivien
Beschreibung
Mikroskop-Aufnahme vom Typmaterial des Minerals Rhodostannit, das in der Sammlung des Instituts für Mineralogie und Lagerstättenlehre an der RWTH Aachen aufbewahrt wird. Siehe auch Typmineral-Katalog der Uni Hamburg.
Rhodostannit ist innig verwachsen mit Stannit (hellgraue Domänen rechts und oben). Die schwarzen, unregelmäßigen Flecken sind Poren.
Kommentar zur Lizenz:

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 20 Jun 2025 20:36:42 GMT

Relevante Bilder

(c) David K. Joyce, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Rhodostannit

Rhodostannit ist ein sehr selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“ mit der Endgliedzusammensetzung Cu1+(Fe2+0,5Sn4+1,5)S4 und damit chemisch gesehen ein Kupfer-Eisen-Zinn-Sulfid. Strukturell gehört Rhodostannit zur Spinell-Supergruppe .. weiterlesen