Rhabdopleura normani Sedgwick


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1681 x 3440 Pixel (314669 Bytes)
Beschreibung:
Rhabdopleura normani, Rhabdopleurida, Pterobranchia, Hemichordata. Derivado de ilustración: Sedgwick, A, Lister, JJ, Shipley, AE (1898) A student's text-book of zoology. S. Sonnenschein, Londres. Vol. 3, p.110, fig. 80.

Autores fallecidos hace más de 70 años: Sedgwick, Adam (1854-1913) Lister, Joseph Jackson (1857-1927) Shipley, Arthur Everett (1861-1927) Ilustración basada en M'Intosh, William (1838-1931)

Imagen obtenida a través de Internet Archive, escaneado original de la Wellcome Library, recortada, limpiada de rotulación y vectorizada.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 04 Oct 2023 19:32:33 GMT


Relevante Artikel

Rhabdopleura

Rhabdopleura ist eine Gattung mariner Wirbelloser aus der Klasse der Flügelkiemer (Pterobranchia). Sie lebt vor allem in den kühlen Meeren beider Hemisphären, auch an der europäischen Atlantikküste und im Ärmelkanal. .. weiterlesen

Flügelkiemer

Die Flügelkiemer (Pterobranchia) sind marine Hemichordaten. Die millimetergroßen wurmförmigen Tiere leben meist kolonial am Meeresboden, wo sie Nahrungspartikel mit ihrem charakteristischen Tentakel­apparat aus dem Wasser filtrieren. Sie waren ursprünglich nur von Dredgeproben aus der Tiefsee bekannt, wurden inzwischen aber auch im Flachwasser warmer Meere nachgewiesen. .. weiterlesen