Reudnitz Markuskirche um 1900
unbekannt
Die Markuskirche in Leipzig-Reudnitz von Südosten.
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Sammlung Leipziger Vororte Rd. 26, abgebildet in: Heinrich Magirius/Hanna-Lore Fiedler: Die Bau- und Kunstdenkmäler von Sachsen. Stadt Leipzig. Die Sakralbauten. Deutscher Kunstverlag, München 1995. ISBN 3-422-00568-4.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Markuskirche (Leipzig)Die Markuskirche war ein evangelisch-lutherischer Sakralbau im Leipziger Stadtteil Reudnitz. Sie wurde 1884, noch vor der Eingemeindung der Gemeinde Reudnitz nach Leipzig, nach Plänen von Gotthilf Ludwig Möckel (1838–1915) anstelle einer kleinen Kapelle im Stil der Neugotik errichtet und 1978 wegen Baufälligkeit gesprengt. Das Gotteshaus hatte insgesamt 1150 Sitzplätze. .. weiterlesen
Liste von Sakralbauten in LeipzigIn der Liste von Sakralbauten in Leipzig nennt Kirchengebäude und sonstige Sakralbauten in Leipzig, Sachsen. .. weiterlesen
Ehemalige Kirchen in LeipzigIn Leipzig gab es eine Reihe heute nicht mehr existierender ehemaliger Kirchen. Diese abgegangenen Kirchen sind im Folgenden dargestellt. .. weiterlesen