Retzsch Winzerzug Blatt4


Autor/Urheber:

Moritz Retzsch (1779–1857)

Größe:
4317 x 2560 Pixel (3188805 Bytes)
Beschreibung:

Moritz Retzsch, Winzerzug Blatt 4

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei.
Credit:

Festschrift Das Winzerfest der Weinbau-Gesellschaft im Königreich Sachsen am 25. Oktober 1840.

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 May 2023 13:31:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sektkellerei Bussard

Die ehemalige Sektkellerei „Bussard“ in Radebeul war die erste sächsische und lange Zeit zweitälteste Sektkellerei Deutschlands. Die Sektkellerei war 1836 in der Lößnitz als Actienverein zur Fabrikation moussierender Weine gegründet worden. Die in traditioneller Flaschengärung nach Champagnerart handwerklich hergestellten feinen Sekte hatten auch außerhalb Sachsens einen guten Ruf. 1979 wurde die traditionelle Sektherstellung eingestellt zugunsten der im nahegelegenen Schloss Wackerbarth praktizierten Tankgärmethode. Die Sekttradition des Namens „Bussard“ wird heute vom dortigen Sächsischen Staatsweingut auf Schloss Wackerbarth als Sektmarke genutzt. .. weiterlesen

Winzerzug

Der Winzerzug heißt eine Federlithographie von Moritz Retzsch aus dem Jahr 1840. Sie hält den Winzerumzug von 1840 der sächsischen Weinbau-Gesellschaft in der Lößnitz fest. Der Maler und Grafiker Retzsch (1779–1857), der als ortsansässiger Winzergutsbesitzer auch der Organisator des Umzugs war, verfertigte die Grafik auf acht Blättern. Der Maler und Grafiker E. Otto übertrug die Grafiken auf den Stein. Die acht Einzelblätter wurden in der Dresdner Steindruckerei Eduard Böhme gedruckt, jeweils in der Mitte gefaltet und am Rand mit den Nachbarblättern zum Leporello verklebt. Dieses Steindruck-Leporello mit der Schwarz-Weiß-Grafik wurde hinten in der vom Hofbuchdrucker C. C. Meinhold und Söhne gedruckten Festschrift der Weinbau-Gesellschaft Das Winzerfest der Weinbau-Gesellschaft im Königreich Sachsen am 25. Oktober 1840 einmontiert und mit ihr am 31. Dezember jenes Jahres herausgegeben. .. weiterlesen