Remagen Apollinariskirche616


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3776 x 2520 Pixel (7650218 Bytes)
Beschreibung:
Bodenfliese in der Apollinariskirche in Remagen (siehe Wolfgang Brönner: Fliesen aus England und Sinzig in der Apollinariskirche in Remagen. In: Heiß gebrannt und unverwüstlich. 140 Jahre Fliesen aus Sinzig, Sinzig 2011, S. 73-76, ISBN 978-3-9303376-76-6 Ungültige ISBN [ISBN lt. Eindruck im Buch])
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 Nov 2023 18:44:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sinziger Mosaikplatten

Die Sinziger Mosaikplattenfabrik ist ein Unternehmen in Sinzig, einer Stadt im Landkreis Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz, das 1869 gegründet wurde. Heute gehört das Fliesenwerk zur Unternehmensgruppe Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer Aktiengesellschaft mit Sitz in Alfter-Witterschlick. .. weiterlesen