Reliefaufsatz Hohe Wart Haus


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2824 x 3544 Pixel (4680573 Bytes)
Beschreibung:
Reliefaufsatz Hohe Wart Haus, 1821, Tischsockel in Hauswand verbaut, Sandstein, bez. 1733, Reliefaufsatz 'Pietà und Konsole, Sandstein, 2. Hälfte 20. Jh. D-6-76-136-8
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 19 Mar 2024 06:36:26 GMT

Relevante Bilder

(c) Benjamin Sieber, CC BY-SA 2.0
© Derzno (via Wikimedia-Commons), CC BY-SA 4.0
© Derzno (via Wikimedia-Commons), CC BY-SA 4.0
(c) Markus G. Klötzer / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-4.0

If you use this work outside of the Wikimedia projects, I would very much like to get a note from you. Thanks in advance.

Markus G. Klötzer (author/photographer)

Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in gemeindefreien Gebieten in Bayern

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler der gemeindefreien Gebiete in Bayern aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt und aktualisiert wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen