Regina Weber 1980


Autor/Urheber:
Antonisse, Marcel / Anefo
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2156 x 3643 Pixel (2232098 Bytes)
Beschreibung:
Europese kampioenschappen Ritmische Gymnastiek gehouden in Amsterdam, Weber (Duitsland)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 Nov 2023 03:01:49 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-0401-005 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-0918-019 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-U0601-0079 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T1111-0011 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Regina Weber

Regina Sané-Weber ist eine ehemalige deutsche Gymnastin. Die 32-malige deutsche Meisterin ist bis heute die einzige deutsche olympische Medaillengewinnerin in der Rhythmischen Sportgymnastik. Sie ist die Mutter der Fußballspieler Kim, Leroy und Sidi Sané. .. weiterlesen

Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 1980

Die II. Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik fanden zwischen dem 24. und 26. Oktober 1980 in Amsterdam, Niederlande statt. Im Vergleich zur vorherigen Meisterschaft wurde das Programm um eine Disziplin erweitert. Neu hinzu kam das Gerät Keulen, an Stelle des Balls wurde mit dem Reifen geturnt. .. weiterlesen

Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 1982

Die III. Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik fanden zwischen dem 28. und 31. Oktober 1982 in Stavanger, Norwegen statt. Das Wettkampfprogramm wurde nicht verändert. .. weiterlesen

Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 1984

Die IV. Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik fanden zwischen dem 15. und 18. November 1984 in Wien, Österreich statt. Das Wettkampfprogramm hatte sich gegenüber 1982 nicht verändert. Die Athletinnen traten im Einzelmehrkampf an, dazu kamen die vier Gerätefinals. An Stelle des Seils wurde diesmal mit dem Ball geturnt. Hinzu kam der Mannschaftswettbewerb. .. weiterlesen

Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 1986

Die V. Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik fanden zwischen dem 18. und 21. September 1986 in Florenz, Italien statt. Das Wettkampfprogramm hatte sich gegenüber den vorherigen Meisterschaften nicht verändert. Die Athletinnen traten im Einzelmehrkampf an, dazu kamen die vier Gerätefinals. An Stelle des Reifens wurde diesmal wieder mit dem Seil geturnt. Hinzu kam der Mannschaftswettbewerb. .. weiterlesen

Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 1978

Die I. Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik fanden zwischen dem 10. und 12. Oktober 1978 in Madrid, Spanien statt. Insgesamt wurden fünf Disziplinen absolviert: Team, Einzelmehrkampf und die Gerätefinals mit dem Seil, Band und dem Ball. .. weiterlesen