Reflex.sch.enp.ger
Autor/Urheber:
- Reflex klystron schematic-en.svg: Vanessaezekowitz
- derivative work: Dgnthr
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
330 x 256 Pixel (24781 Bytes)
Beschreibung:
Aufbau eines Reflexklystrons.
Lizenz:
Credit:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
KlystronDas Klystron ist eine Elektronenröhre, die die Laufzeit der Elektronen zur Erzeugung oder Verstärkung von Hochfrequenzsignalen ausnutzt (Laufzeitröhre). Das Grundprinzip wurde von Oskar Heil 1935 veröffentlicht. Es wurde 1937 von den Gebrüdern Russell und Sigurd Varian unter Mithilfe von William Webster Hansen an der Stanford University (Kalifornien) entwickelt. .. weiterlesen