Reduit Tilly Ingolstadt Klenzepark


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5184 x 3456 Pixel (7218778 Bytes)
Beschreibung:
Ingolstadt, Reduit Tilly, Vorderseite hinter Brunnen und Liegewiese Klenzepark
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 16 Aug 2023 12:42:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Reduit Tilly

Das Reduit Tilly ist das Kernstück des Brückenkopfes der Landesfestung Ingolstadt am südlichen Donauufer. Es wurde von 1828 bis 1841 unter König Ludwig I. nach Plänen seines Hofarchitekten Leo von Klenze und des Festungsbaumeisters Generalmajor und Chefs des Ingenieurkorps Michael von Streiter im klassizistischen Stil errichtet. Der zum Ufer hin von der sogenannten Infanteriemauer abgeschlossene, halbrunde zweigeschossige Bau sollte in seinen tonnenförmigen Kasematten Geschütze und Truppen aufnehmen. Er war auch dazu bestimmt, im Falle einer Invasion dem bayerischen Königshaus mitsamt der Kronjuwelen Zuflucht zu bieten. Ihm schließen sich seitlich zwei Flankenbatterien und die ovalen Festungsbauwerke Turm Triva und Turm Baur an. Benannt ist er nach dem Feldherrn Bayerns im Dreißigjährigen Krieg, Johann T’Serclaes von Tilly. Im Zusammenhang mit der Landesgartenschau 1992 wurde das Reduit saniert und in den Klenzepark eingebunden. Heute beherbergt es die Dauerausstellung des Bayerischen Armeemuseums zum Ersten Weltkrieg. .. weiterlesen

Klenzepark

Der Klenzepark, von den Einheimischen oft nur Klenze genannt, ist ein etwa 20 Hektar großer Park in Ingolstadt. Er wird im Norden durch die Donau, im Westen und Süden durch die Brückenkopf- / Stauffenbergstraße und im Osten durch die Bahnstrecke München–Treuchtlingen begrenzt. Der Klenzepark liegt – getrennt durch die Donau – gegenüber der Ingolstädter Altstadt im Unterbezirk Brückenkopf. .. weiterlesen