Raptor (Zero-G)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3648 x 2736 Pixel (2566561 Bytes)
Beschreibung:
Raptor's zero-g roll at Cedar Point.
Kommentar zur Lizenz:
Original text: The only requirement of this license is that you give me credit, otherwise the image is free. {{cc-by-sa-3.0}}
Lizenz:
Credit:
English Wikipedia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 07 Jun 2024 04:46:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Raptor (Cedar Point)

Raptor ist eine Stahlachterbahn vom Typ Inverted Coaster des Herstellers Bolliger & Mabillard im US-amerikanischen Freizeitpark Cedar Point, die am 7. Mai 1994 eröffnet wurde. Auf der 1155 Meter langen und 42 Meter hohen Strecke beschleunigen die Züge auf eine Höchstgeschwindigkeit von 92 km/h. Zum Zeitpunkt ihrer Eröffnung war die Bahn damit der weltweit höchste, schnellste und längste Inverted Coaster. Zudem wies die Streckenführung zum ersten Mal bei einem Inverted Coaster eine Cobra-Roll auf. Mit einem Investitionsvolumen von rund 11,5 Mio. US-Dollar war es die bis dahin größte Investition in Cedar Point. Im französischen Walygator Parc befindet sich mit The Monster eine Kopie von Raptor mit identischem Layout. .. weiterlesen

Bolliger & Mabillard

Bolliger & Mabillard Ingénieurs Conseils SA ist ein Schweizer Ingenieurbüro und bekannter Hersteller von Achterbahnen aus Monthey. .. weiterlesen