Rappbode3
Autor/Urheber:
redbird
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1365 x 972 Pixel (179253 Bytes)
Beschreibung:
Blick von der Staumauer der Rappbodetalsperre auf den Stausee Wendefurth (Talsperre Wendefurth)
Lizenz:
Relevante Bilder








(c) Foto: Axel Hindemith, CC BY-SA 3.0







(c) Thomas Römer, CC BY-SA 3.0




(c) Foto: Axel Hindemith, CC BY-SA 3.0



(c) Bastindh, CC BY-SA 3.0



(c) Gulp, CC BY-SA 3.0





(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de

(c) I, ArtMechanic, CC BY-SA 3.0

(c) I, ArtMechanic, CC BY-SA 3.0
(c) Guesti, CC-BY-SA-3.0


(c) Deirun, CC-BY-SA-3.0





Relevante Artikel
Harz (Mittelgebirge)Der Harz, bis ins Mittelalter Hart (‚Bergwald‘) genannt, ist ein Mittelgebirge in Deutschland und das höchste Gebirge Norddeutschlands. Er liegt am Schnittpunkt von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Anteil am Harz haben im Westen die Landkreise Goslar und Göttingen, im Norden und Osten die Landkreise Harz und Mansfeld-Südharz und im Süden der Landkreis Nordhausen. Der Brocken ist mit 1141,2 m ü. NHN der höchste Berg und liegt in Sachsen-Anhalt. .. weiterlesen