Rapadelta-vom-Skierfe


Autor/Urheber:
Frank Baldus (= Homo oecologicus)
Größe:
1756 x 1756 Pixel (862914 Bytes)
Beschreibung:
A single small delta lobe in the lake Saiva in the upper part of the delta mouth of the river Rapaälven into the lake Laitare at the lower end of the valley Rapadalen, seen from the summit of the mountain Skierfe, Swedish Lapland.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Jan 2024 05:29:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rapaälven

Rapaälven ist der größte Fluss im nordschwedischen Nationalpark Sarek in der Gemeinde Jokkmokk. Er entwässert auf einer Länge von ca. 75 km einen Großteil des Nationalparks. .. weiterlesen

Wildnis

Wildnis ist – wie Landschaft und Natur – kein naturwissenschaftlicher, sondern ein alltagssprachlicher Begriff für naturbelassene Landflächen mit unterschiedlichen, kulturell geprägten Bedeutungen. Es gibt zwei verschiedenartige Begriffsbestimmungen:Nach der ersten wird unter Wildnis eine vom Menschen weitgehend unbeeinflusste Naturlandschaft (Primärnatur) verstanden, die sich durch naturwissenschaftliche Parameter beschreiben und von Kulturlandschaften, Städten, Landwirtschaftsflächen, Forsten usw. abgrenzen lässt. In diesem Sinne kann man noch rund ein Viertel bis ein Drittel der Landoberfläche als Wildnis bezeichnen. Die zweite Begriffsbestimmung ist mit einem Werturteil verbunden. Demnach wird ein Gebiet als Wildnis bezeichnet, wenn ihm die Bedeutung einer Gegenwelt zu irgendeinem kulturellen Ordnungsprinzip zugewiesen wird. Dabei kann die Bewertung sowohl positiv als auch negativ ausfallen: abwertend z. B. als „ungezähmte, unordentliche“ Natur im Gegensatz zur kultivierten Natur, aufwertend z. B. als „unverdorbene, unschuldige“ Urnatur. .. weiterlesen