Rana lessonae Casanova WT 25,5


Autor/Urheber:
Prof. emer. Hans Schneider (Geyersberg)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6288 x 2856 Pixel (1187277 Bytes)
Beschreibung:
Schallbild (Oszillogramm) eines Paarungsrufs bei 25.5 °C Wassertemperatur und 23 °C Lufttemperatur. Die beiden Pfeile markieren eine Impulsgruppe mit drei Impulsen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 02 Feb 2023 18:30:34 GMT

Relevante Bilder

(c) Christian Fischer, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kleiner Wasserfrosch

Der Kleine Wasserfrosch, auch Kleiner Teichfrosch oder Tümpelfrosch genannt, gehört innerhalb der Ordnung der Froschlurche zur Familie der Echten Frösche (Ranidae). Außerdem wird er nach Aussehen, Lebensweise und Verwandtschaftsbeziehungen zu den Wasserfröschen gerechnet, die neuerdings von vielen Autoren in eine eigene Gattung Pelophylax gestellt werden. Innerhalb dieses schwer zu überschauenden Komplexes bildet er zusammen mit dem Seefrosch die Elternarten der Hybride Teichfrosch. .. weiterlesen