Radebeul Mietshaus Hermann Ebert
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Mietshaus Hermann EbertDas Mietshaus Hermann Ebert, welches das Architektenbüro Schilling & Graebner in der Villenkolonie Altfriedstein errichten ließ, liegt in der Moritzburger Straße 45 im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul, auf einem Eckgrundstück zum nördlichen Teil des Prof.-Wilhelm-Rings. Es wurde für den Dresden-Striesener Bauunternehmer Hermann Ebert errichtet. .. weiterlesen
Liste der denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshäuser, Siedlungs- und Mietshäuser in RadebeulDie Liste der denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshäuser, Siedlungs- und Mietshäuser in Radebeul gibt eine Übersicht über die unter Denkmalschutz stehenden Wohn- und Geschäftshäuser, Siedlungs- und Mietshäuser in der sächsischen Stadt Radebeul: .. weiterlesen
Liste der Kulturdenkmale in Radebeul-Niederlößnitz (M–Z)Die Liste der Kulturdenkmale in Radebeul-Niederlößnitz (M–Z) gibt eine Übersicht über die Kulturdenkmale im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul anhand des Stands der Denkmalliste vom 24. Mai 2012. Aufgrund der Größe der Liste wurden die Straßen auf zwei Teile verteilt. .. weiterlesen
Felix SommerMax Felix Sommer war ein sächsischer Architekt und Baumeister in Niederlößnitz, heute Stadtteil von Radebeul. Ab November 1908 führte er das von Adolf Neumann gegründete Bauunternehmen als Adolf Neumann Nachf. „Bureau für Architektur und Bauausführung in Niederlößnitz“ fort. .. weiterlesen