Radebeul Bussard2012 vomBerg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3511 x 2634 Pixel (10808503 Bytes)
Beschreibung:
Radebeul, Sektkellerei Bussard, vom Bussardberg aus
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 May 2023 13:35:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sektkellerei Bussard

Die ehemalige Sektkellerei „Bussard“ in Radebeul war die erste sächsische und lange Zeit zweitälteste Sektkellerei Deutschlands. Die Sektkellerei war 1836 in der Lößnitz als Actienverein zur Fabrikation moussierender Weine gegründet worden. Die in traditioneller Flaschengärung nach Champagnerart handwerklich hergestellten feinen Sekte hatten auch außerhalb Sachsens einen guten Ruf. 1979 wurde die traditionelle Sektherstellung eingestellt zugunsten der im nahegelegenen Schloss Wackerbarth praktizierten Tankgärmethode. Die Sekttradition des Namens „Bussard“ wird heute vom dortigen Sächsischen Staatsweingut auf Schloss Wackerbarth als Sektmarke genutzt. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Radebeul-Niederlößnitz (M–Z)

Die Liste der Kulturdenkmale in Radebeul-Niederlößnitz (M–Z) gibt eine Übersicht über die Kulturdenkmale im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul anhand des Stands der Denkmalliste vom 24. Mai 2012. Aufgrund der Größe der Liste wurden die Straßen auf zwei Teile verteilt. .. weiterlesen

Liste der Technischen Denkmale in Radebeul

Die Liste der Technischen Denkmale in Radebeul gibt eine Übersicht über die Technischen Denkmale der sächsischen Stadt Radebeul. Diese können anhand des Anhangs zur Großen Anfrage Drs. 6/5471 identifiziert werden. Sie sind eine Untermenge der Kulturdenkmale in Radebeul. Die Angaben hier ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der zuständigen Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen