Radar-CAPPI example2


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
580 x 480 Pixel (39038 Bytes)
Beschreibung:
Example of Constant Altitude Weather Radar output (CAPPI). Contrary to PPI which are data from and fix angle of elevation, CAPPIs use the data from all angles nearest a fixed altitude to compose an horizontal slice of the precipitations.
Lizenz:
Attribution
Credit:
Meteorological Service of Canada (Environment Canada) that allow redistribution if source mentionned.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 Jan 2025 05:27:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wetterradar

Als Wetterradar werden alle Radargeräte bezeichnet, die vorwiegend zur Erfassung von Wetterdaten dienen. Wetterradargeräte sind oft untereinander vernetzt und speisen ihre Radarinformation in einen Großrechner ein, der aus diesen aktuellen Beobachtungen eine Großwetterlage berechnet und eine Wettervorhersage durch Simulationen und Vergleichen mit bereits aus der Vergangenheit bekannten Wetterabläufen ermöglicht. Ein bekannter Wetterradartyp ist das Niederschlagsradar, welches manchmal Regenradar genannt wird. .. weiterlesen

CAPPI

CAPPI ist ein spezielles Anzeigeformat für ein Wetterradar. Es ist die Abkürzung von Constant Altitude Plan Position Indicator und ist eine horizontale, zweidimensionale Darstellung von Radarmessgrößen in einer bestimmten Höhe oder Altitude. Ein CAPPI wird aus mehreren PPI-Messungen bei verschiedenen Höhenwinkeln (Elevationen) berechnet und interpoliert. Auf einem Plan Position Indicator werden die unterschiedlichen Höhen meist durch Farbvariationen dargestellt. Der Radar-Reflektivitätsfaktor Z und die Niederschlagsrate R werden meist in 14 Klassen unterteilt und farblich angezeigt. .. weiterlesen