Rabbit in the moon standing by pot


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Zeimusu als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
500 x 488 Pixel (233335 Bytes)
Beschreibung:

Based on the public domain moon image from image:Luna_nearside.jpg and information on the web: [1]

The rabbit stands by either a cooking pot or a mochi mortar.
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 Jan 2025 15:04:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hase im Mond

Der Hase im Mond ist eine mythologische Gestalt, die als Pareidolie im charakteristischen Aussehen der Mondoberfläche wahrnehmbar ist. Die Figur des Hasen ist in verschiedenen Kulturen insbesondere der ostasiatischen verbreitet, wo sie in Verbindung mit einem Mörser oder Stampfbottich auftritt. Die Beschäftigung mit mythologischen Figuren ist primär Gegenstand der Volkskunde, aber auch angrenzender Fachbereiche wie etwa der Kunstgeschichte. Als Topos hat der Hase zudem Eingang ins Volksmärchen gefunden. .. weiterlesen

Hồ Xuân Hương

Hồ Xuân Hương war eine vietnamesische Dichterin. Sie wurde zum Ende der Späteren Lê-Dynastie geboren, erlebte den Aufstieg und den Fall der Tây Sơn-Dynastie und starb zum Anfang der Nguyễn-Dynastie. Sie schrieb ihre Gedichte in chữ Nôm, wird oft als die größte Dichterin Vietnams bezeichnet. Ihr Lebenslauf weist viele Lücken auf und war seit jeher ein Streitthema der Literatur- und Geschichtswissenschaft. Die Inhalte und Gedanken ihrer Gedichte waren ebenfalls sehr stark umstritten, dementsprechend auch das Urteil. Dennoch war es unbestritten, dass sie in Form und Kunstfertigkeit einen bis dahin unerreichten Gipfel der vietnamesischen Literatur schuf. Der zeitgenössische vietnamesische Dichter Xuân Diệu bezeichnet sie als „Königin der chữ Nôm-Dichtung“. Die meisten ihrer Gedichte sind mittlerweile verloren gegangen, überliefert sind nur fünfzig davon. Diese wurden in einem Gedichtband zusammengetragen, der große Verbreitung erfuhr. .. weiterlesen