RTH Pelikan 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1693 x 1133 Pixel (477141 Bytes)
Beschreibung:
Rettungshubschrauber Pelikan 1 der Landesflugrettung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 Feb 2023 17:54:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Weißes Kreuz (Rettungsdienst)

Der Landesrettungsverein Weißes Kreuz (WK) ist eine in Südtirol und Teilen der Provinz Belluno tätige Hilfsorganisation, deren Haupttätigkeiten Rettungsdienst, Krankentransport und Zivilschutz sind. Die Gründung erfolgte am 10. August 1965 und wird mehrheitlich durch die Tätigkeit von ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen. Ende 2011 zählte das Weiße Kreuz 2547 Ehrenamtliche, die über 915.000 ehrenamtliche bzw. kostenlose Stunden geleistet haben. Notrufnummer ist seit Oktober 2017 die 112 (Euronotruf), welche die zuvor verwendete 118 ablöste. .. weiterlesen

Luftrettung in Italien

Die Luftrettung in Italien gehört wie das Gesundheitswesen zum Zuständigkeitsbereich der italienischen Regionen und autonomen Provinzen. In der Regel stellen private Betreiber wie INAER Helicopter Italia die Rettungshubschrauber, aber auch die Feuerwehr und andere staatliche Organisationen. Die Anforderung erfolgt über die Notrufnummern der Rettungsdienste oder durch die Rettungsdienste vor Ort. .. weiterlesen