R32V50 Gliederung Wehrm. 1935-1938


Autor/Urheber:
Wehrgeschichtliches Ausbildungszentrum der Marineschule Mürwik
Größe:
3342 x 2324 Pixel (975581 Bytes)
Beschreibung:
Organigramm der Wehrmachtsführung 1935-1938
Lizenz:
Copyrighted free use
Credit:
Wehrgeschichtliches Ausbildungszentrum der Marineschule Mürwik
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 17 Jul 2025 21:51:40 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-S21443 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-133-0703-05 / Zermin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R83900 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-003-3445-33 / Ullrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1975-099-15A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 141-0864 / CC-BY-SA 3.0
(c) Hans Karner, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Wehrmacht

Die Wehrmacht bezeichnete in der Zeit des Nationalsozialismus ab März 1935 die Gesamtheit der deutschen Streitkräfte. Sie ging aus der Reichswehr der Weimarer Republik hervor. Auf die Umbenennung von „Reichswehr“ in „Wehrmacht“, die mit der Wiedereinführung der Wehrpflicht und dem Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht begann, folgten Umbenennungen der beiden Teilstreitkräfte Reichsheer in Heer und Reichsmarine in „Kriegsmarine“. Zugleich wurde als dritte Teilstreitkraft die Luftwaffe gegründet. .. weiterlesen