Rückzug Heeresgruppe Weichsel (1945)


Autor/Urheber:
Wilhelm Tieke
Größe:
929 x 1339 Pixel (459941 Bytes)
Beschreibung:
Wehrmachtstruppen in Mecklenburg
Lizenz:
Copyrighted free use
Credit:
Wilhelm Tieke: Das Ende zwischen Oder und Elbe. Der Kampf um Berlin 1945. Motorbuch-Verlag 2000. ISBN 978-3879437344. Abgedruckt in: Eberhart Schultze: Die Befreiung von Lübz und Parchim durch alliierte Truppen, in: Die Parchimer Flugplätze von 1937–2006. Ihre Geschichte und Gegenwart, mit einer territorialgeschichtlichen Betrachtung der militärischen Abläufe in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges und den ersten Monaten des Friedens im Raum zwischen Ganzlin, Lübz, Parchim, Ludwigslust und Grabow, 2. Band, Dritter Teil. cw Verlagsgruppe, Schwerin 2006, ISBN 3-933781-53-1, S. 140–220, hier S. 142.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 16:54:03 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-258-1320-06 / Baumann / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-256-1250-18 / Langhaus / CC-BY-SA 3.0
(c) Eveline Kitzing-Wegner, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Kriegsende in Südmecklenburg (1945)

Das Kriegsende in Südmecklenburg begann 1945 im Westen mit der Elbüberquerung der United States Army, im Osten mit dem Vormarsch der Roten Armee auf das Gebiet des heutigen Landkreises Ludwigslust-Parchim. Dazwischen lagen auf engstem Raum – zwischen dem Plauer See und Parchim – Verbände von Heer und Waffen-SS. Ein US-Trupp erreichte Lübz und gelangte mit zwei Soldaten der Wehrmacht zu sowjetischen Einheiten in Reppentin. Reader’s Digest hielt das Unternehmen für eines der herausragendsten Ereignisse des Krieges. .. weiterlesen

7. Panzer-Division (Wehrmacht)

Die 7. Panzer-Division war ein Großverband des Heeres der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Sie wurde am 18. Oktober 1939 aufgestellt und ist vor allem unter ihrem Spitznamen Gespensterdivision bekannt. .. weiterlesen

21. Armee (Wehrmacht)

Die 21. Armee / Armeeoberkommando 21 war eine Kommandobehörde des Heeres der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges. Sie war Oberkommando jeweils wechselnder Armeekorps sowie zahlreicher Spezialtruppen. .. weiterlesen