Römerlager Porta Westfalica Grabungsgelände Übersicht


Autor/Urheber:
Ronald Reimann
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1730 x 1151 Pixel (583064 Bytes)
Beschreibung:
Ausgrabung auf dem Areal des Römerlagers Porta Westfalica
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2019072310008777
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
hochgeladen von AxelHH
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 13 Jan 2024 06:51:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Römerlager Porta Westfalica

Das Römerlager Porta Westfalica war ein Römisches Militärlager aus augusteischer Zeit am linken Ufer der Weser, das als Marschlager römischer Truppen diente. Es befindet sich im Stadtteil Barkhausen der ostwestfälischen Stadt Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke. Es wurde im Jahre 2008 entdeckt und in der Folgezeit archäologisch untersucht, wobei eine Nutzung des Geländes als Gräberfeld von der Bronzezeit bis ins Frühe Mittelalter nachgewiesen werden konnte. .. weiterlesen

Barkhausen (Porta Westfalica)

Barkhausen ist ein Stadtteil der Stadt Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke und gehört damit zu Ostwestfalen-Lippe im Land Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen