Qwirkle


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3200 x 2400 Pixel (4660539 Bytes)
Beschreibung:
Spelpositie van Qwirkle na enkele rondjes spelen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 05 Dec 2022 02:20:30 GMT


Relevante Artikel

Qwirkle

Qwirkle ist ein abstraktes Kombinations- und Legespiel von Susan McKinley Ross. Gespielt wird es mit 108 Spielsteinen, auf denen sich Symbole in sechs verschiedenen Farben und sechs verschiedenen Formen befinden. Das Spielprinzip erinnert an Spiele wie Scrabble, Rommé, Domino oder Ishido. Durch eine gute Ausgewogenheit zwischen Glück und taktischen Möglichkeiten eignet es sich als Familienspiel, weist aber auch Elemente eines Strategiespiels auf. Gespielt wird es mit zwei bis vier Spielern, eine Partie dauert zwischen 30 und 45 Minuten. Der Name leitet sich vom englischen Wort quirky ab. .. weiterlesen

Susan McKinley Ross

Susan McKinley Ross ist eine amerikanische Spielzeugdesignerin und Spieleautorin. Sie wurde vor allem für die Entwicklung des Spiels Qwirkle bekannt, das international ausgezeichnet wurde und in Deutschland die Jury-Auszeichnung Spiel des Jahres 2011 erhielt. .. weiterlesen