Quedlinburg St. Nikolai 03


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3648 x 2736 Pixel (1985768 Bytes)
Beschreibung:
Orgel von Ernst Röver (1920 aufgestellt) im Prospekt der 1849 gebauten Vorgängerorgel von Johann Friedrich Schulze in der Pfarrkirche St. Nikolai (Quedlinburg)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Feb 2025 14:17:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Nikolai (Quedlinburg)

St. Nikolai in Quedlinburg ist die Pfarrkirche der Neustadt in Quedlinburg. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Kirche im Jahr 1222. Sie ist damit die älteste Kirche des Bezirks Neustadt. Heute ist sie als Kulturdenkmal eingetragen. Sie gehört zur evangelischen Kirchengemeinde Quedlinburg innerhalb der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. .. weiterlesen

Schulze (Orgelbauerfamilie)

Schulze war eine Orgelbauerfamilie, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts im thüringischen Solsdorf, von um 1750 bis 1826 in Milbitz und von 1826 bis 1881 in Paulinzella tätig war. .. weiterlesen