QRCode Wikipedia OeffentlicheBS


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4358 x 2681 Pixel (5654686 Bytes)
Beschreibung:
QRpedia-QR-Code auf einem Stein des „Zeitpfades“ bei der Königspfalz Werla in Niedersachsen. Auf dem „Pfad“ sind ca. ein Dutzend QRCs von Wikipedia-Artikeln angebracht (von 926 [Ersterwähnung der Pfalz Werla durch Widukind von Corvey] bis in die Gegenwart). 1754 gründete Karl I, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, die „Landesbrandversicherungsanstalt“, die Vorläuferin der Öffentlichen Versicherung Braunschweig.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 17 Jun 2025 18:05:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Öffentliche Versicherung Braunschweig

Die Öffentliche Versicherung Braunschweig besteht aus zwei Versicherungsunternehmen in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts, der Öffentlichen Sachversicherung Braunschweig und der Öffentlichen Lebensversicherung Braunschweig. Die frühere Braunschweigische Landesbrandversicherungsanstalt ist im Wege der Verschmelzung durch Übertragung mit Wirkung vom 1. Januar 2002 von der Öffentlichen Sachversicherung Braunschweig übernommen worden. Die Organe beider Unternehmen sind in Personalunion identisch besetzt. Träger beider Anstalten waren bis Dezember 2014 die NORD/LB (75 Prozent) sowie das Land Niedersachsen und der Niedersächsische Sparkassenverband mit jeweils 12,5 Prozent. Das Land Niedersachsen hat die Hälfte seiner von ihm gehaltenen Trägerrechte an den Öffentlichen Versicherungen Braunschweig zum 1. Januar 2015 auf die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) übertragen. Seit 2015 hält die SBK somit 6,25 Prozent der Trägerrechte an den Versicherungsunternehmen. .. weiterlesen