Pyhra - Schloss Wald (2)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4724 x 3149 Pixel (13836503 Bytes)
Beschreibung:
Südostansicht des Schlosses Wald in der niederösterreichischen Marktgemeinde
Pyhra. Eine mittelalterliche Burg, die in der zweiten Hälfte des 16. und der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts zu einem Renaissance-Wasserschloss umgebaut wurde. Das "Altschloss" ist eine dreigeschoßige Anlage mit 4 Trakten in unregelmäßiger Anordnung, die im Südosten vom mittelalterlichen Bergfried überragt wird. Im 19. Jahrhundert wurde das Schloss mehrmals verändert und erweitert; unter anderem wurde im Westen das "Neuschloss" (ein Trakt) angebaut und der Burgfried (mit einer Mauerstärke von ca. 3m) um ein Geschoß erhöht sowie mit einem Kegeldach versehen.
Kommentar zur Lizenz:
Deutsch: Hallo, du darfst meine Fotos kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise
„Foto: C.Stadler/Bwag“ oder
© C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like
© C.Stadler/Bwag or
© C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message:
bwag@gmx.net.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 24 Apr 2025 11:26:23 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Schloss Wald (Pyhra)
Schloss Wald ist ein Schloss in der Gemeinde Pyhra in Niederösterreich.
.. weiterlesen
Liste von Burgen und Schlössern in Österreich
Diese Liste enthält Burgen und Schlösser in Österreich. Sie ist nach den österreichischen Bundesländern gegliedert und innerhalb der Länder alphabetisch nach den Namen der Burgen und Schlösser sortiert. Mittelalterliche Burgen wurden oft auch Schloss genannt. Dagegen sind neuzeitliche Schlösser meist reine Adelssitze, Sommer- oder Lustschlösser.
Daher ist die Bezeichnung alleine nicht für die Zuordnung heranziehbar. Zu unterscheiden sind stetsmittelalterliche Schlösser (Wehrbauten) und
neuzeitliche Schlösser.
.. weiterlesen