Puma4

(c) www.esercito.difesa.it, CC BY 2.5

Autor/Urheber:
italian army
Größe:
350 x 260 Pixel (13765 Bytes)
Beschreibung:
APC Puma in versione 4x4, esercito italiano
Kommentar zur Lizenz:
This works is created by the Italian Army and it is from http://www.esercito.difesa.it/

Note: This permission does not apply to insignia and badges, which require prior permission from the Italian Army for commercial use.

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.5 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Namensnennung: www.esercito.difesa.it
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2007062010003613
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Aug 2022 19:55:31 GMT

Relevante Bilder

(c) www.esercito.difesa.it, CC BY 2.5
(c) www.esercito.difesa.it, CC BY 2.5

Relevante Artikel

Puma (Transportpanzer)

Puma ist der Name eines italienischen Späh- bzw. Transportpanzers. Er wurde zusammen mit dem Radpanzer Centauro in den 1980er-Jahren von einem Firmenkonsortium bestehend aus Iveco und Oto Melara für das italienische Heer entwickelt. Ende 1999 bestellte Italien insgesamt 580 dieser leichten Panzerfahrzeuge in den Versionen 4×4 und 6×6. Ursprünglich sollte der „Puma“ Anfang der 1990er-Jahre in Dienst gestellt werden, es kam jedoch wegen finanzieller Probleme zu einer erheblichen Verzögerung des Programms. .. weiterlesen