Pulloon kiinnitetty pullonkorkki 4


Autor/Urheber:
Größe:
5448 x 3632 Pixel (6828017 Bytes)
Beschreibung:
Plastic bottle cap that remains attached to the bottle. A Coca-Cola Zero bottle. Cap opened.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 31 May 2025 16:16:59 GMT

Relevante Bilder

(c) Frank C. Müller, CC BY-SA 3.0
(c) Frank C. Müller, CC BY-SA 3.0
(c) Frank C. Müller, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0401-031 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Schraubverschluss

Ein Schraubverschluss dient dazu, Behältnisse wie Tuben, Dosen, Schraubgläser, Flaschen oder Getränkekartons luftdicht zu verschließen, die hierfür mit einem Gewinde an der Öffnung versehen werden. .. weiterlesen

PET-Flasche

PET-Flaschen sind Behälter aus Polyethylenterephthalat, die mittels eines thermischen formgebundenen Blasverfahrens aus einem formgebunden gespritzten PET-Rohling hergestellt werden und seit Ende der 1980er Jahre unter anderem als Verpackungsmittel mit Schraubverschluss, seltener auch mit Bügelverschluss in der Getränkeindustrie eingesetzt werden. In Ländern mit einem auch Plastikflaschen berücksichtigenden Mehrwegpfandsystem wie dem Mehrwegpfandsystem in Deutschland gibt es neben Einweg- auch Mehrweg-PET-Flaschen, die deutlich dickwandiger und stabiler als Einwegflaschen sind und daher erst nach etwa 20–25 Rückläufen ersetzt werden müssen. .. weiterlesen

Richtlinie (EU) 2019/904 (Einwegkunststoff-Richtlinie)

Die Richtlinie (EU) 2019/904 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juni 2019 über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt ist eine europäische Richtlinie, die die Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt, insbesondere die Meeresumwelt und die menschliche Gesundheit vermeiden und vermindern sowie den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft mit innovativen und nachhaltigen Geschäftsmodellen, Artikeln und Werkstoffen fördern soll. .. weiterlesen