Pseudomyxoma


Autor/Urheber:
Li et al
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1011 x 794 Pixel (187805 Bytes)
Beschreibung:
Computed tomographic scan of abdomen showing pseudomyxoma peritonei with multiple peritoneal masses (arrow) with "scalloping effect" seen.
Lizenz:
Credit:
Li C, Kanthan R, Kanthan SC. Pseudomyxoma peritonei--a revisit: report of 2 cases and literature review. World J Surg Oncol. 4, 60. 2006. PMID 16945158. DOI:10.1186/1477-7819-4-60
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 Jun 2022 02:22:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pseudomyxoma peritonei

Als Pseudomyxoma peritonei wird eine massive tumorzellarme Schleimbildung im gesamten Intraperitonealraum (Bauchhöhle) bezeichnet. Es ist ein sehr langsam fortschreitendes Krankheitsbild mit Tumorbildung auf dem Peritoneum (Bauchfell) und am Omentum und einhergehend mit großen Mengen von schleimigem (muzinösem) Aszites (Bauchwassersucht), das schließlich den kompletten Bauchraum füllt. .. weiterlesen