Proposed flag of Iraq (Coalition Provisional Authority, 2004)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
NationalflaggeEine Nationalflagge symbolisiert als Flagge einen Staat, seine Selbständigkeit, Unabhängigkeit und Einheit. Sie sind mächtige symbolische Darstellungen von Nationen, da sie das Potenzial haben, Erzählungen über das historische und kulturelle Erbe einer nationalen Gemeinschaft zu verkörpern und zu verankern. Davon abgeleitet können sie auch für andere Eigenschaften des Landes stehen, wie etwa für dessen Landessprache, selbst wenn diese auch in anderen Ländern verwendet wird. Oft wird die Nationalflagge eingesetzt, um damit Besitzansprüche über ein Territorium zu demonstrieren, weswegen es zum Beispiel zum Flaggenstreit zwischen den USA und Panama 1964 kam. .. weiterlesen
FlaggenstreitMit Flaggenstreit oder Flaggenkrieg wird eine Kontroverse über die Verwendung oder die Symbolik einer Flagge bezeichnet, die äußerst heftig geführt wird. Teilweise wird diese sogar als „symbolpublizistischer Bürgerkrieg“ bezeichnet. Die Gründe für den Streit sind zumeist politischer und/oder ideologischer Natur. Gerade in Zeiten des politischen Umbruchs, in denen die nationalen Symbole oft einen Wandel erleben, wird um diese meist erbittert gestritten. .. weiterlesen
Hilal (Mondsichel)Hilal ist die arabische Bezeichnung für die schmale Sichel des zunehmenden Mondes nach Neumond. In stilisierter, allgemein als „Halbmond“ bezeichneter Form ist sie heute eines der bedeutendsten muslimischen Embleme und wird auf zahlreichen Flaggen von Staaten, Territorien oder Organisationen dargestellt, wo der Islam maßgebend ist. .. weiterlesen