Projekt für Schleißheim, Modell


Autor/Urheber:
podracerHH
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1632 x 1224 Pixel (450243 Bytes)
Beschreibung:
Projekt Schleißheim, Modell, ausgestellt im Neuen Schloss
Lizenz:
Credit:
selbst geknippst
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 25 Dec 2024 02:13:24 GMT

Relevante Bilder

(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
(c) Thomas Römer/OpenStreetMap data, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Schlossanlage Schleißheim

Die Schlossanlage Schleißheim ist ein Baudenkmal in der bayerischen Gemeinde Oberschleißheim bei München. Sie war von 1726 bis 1918 Sommersitz der Kurfürsten und Könige von Bayern aus dem Haus Wittelsbach. In zwei Jahrhunderten wurde sie durch Herzog Wilhelm V. und Kurfürst Max Emanuel von Hans Krumpper und Enrico Zuccalli in den Stilen Renaissance und Barock vom kleinen Landhaus zur monumentalen Einflügelanlage ausgebaut. Sie besteht aus dem Alten Schloss Schleißheim im Westen, dem Neuen Schloss Schleißheim im Zentrum und dem Schloss Lustheim im Osten. Die Schlossanlage bildet zusammen mit einem Park, zwei Pavillons und drei Kanälen ein bedeutendes Bauensemble. .. weiterlesen