Prodigy-rock-am-ring-2009


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 576 Pixel (621384 Bytes)
Beschreibung:
The Prodigy bei Rock am Ring 2009.
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Dieses Bild wurde ursprünglich auf Flickr veröffentlicht und am 6. August 2009 vom Administrator oder vertrauenswürdigen Benutzer Yarnalgo überprüft. Die Überprüfung ergab, dass das Bild zum Zeitpunkt der Überprüfung auf Flickr mit der oben genannten Lizenz markiert war.
Lizenz:
Credit:
originally posted to Flickr as prodigy-rar-060609--209
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 22:05:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

The Prodigy/Diskografie

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen Band The Prodigy. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 15,2 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über 9,7 Millionen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album The Fat of the Land mit über 4,9 Millionen verkauften Einheiten. .. weiterlesen

Rock am Ring

Rock am Ring ist ein von Marek Lieberberg gegründetes Musikfestival, das von 1985 bis 2014 und seit 2017 wieder auf dem Nürburgring in der Nähe der Stadt Adenau in der Eifel stattfindet. Es gilt als das traditionsreichste Rockfestival Deutschlands, wobei mittlerweile allerdings verschiedene Genres vertreten sind: Neben Künstlern im Bereich der Rockmusik treten oftmals auch Rapper und Produzenten der elektronischen Tanzmusik auf. In den Jahren 2015 und 2016 fand das Festival auf dem ehemaligen Bundeswehr-Flugplatz in Mendig statt. Es läuft parallel zum Schwesterfestival Rock im Park und hat in der Regel eine identische Bandbesetzung. .. weiterlesen