Probability tree
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Satz von BayesDer Satz von Bayes ist ein mathematischer Satz aus der Wahrscheinlichkeitstheorie, der die Berechnung bedingter Wahrscheinlichkeiten beschreibt. Er ist nach dem englischen Mathematiker Thomas Bayes benannt, der ihn erstmals in einem Spezialfall in der 1763 posthum veröffentlichten Abhandlung An Essay Towards Solving a Problem in the Doctrine of Chances beschrieb. Er wird auch Formel von Bayes oder als Lehnübersetzung Bayes-Theorem genannt. .. weiterlesen
Bedingte WahrscheinlichkeitBedingte Wahrscheinlichkeit ist die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines Ereignisses unter der Bedingung, dass das Eintreten eines anderen Ereignisses bereits bekannt ist. Sie wird als geschrieben. Der senkrechte Strich ist als „unter der Bedingung“ zu lesen und wie folgt zu verstehen: Wenn das Ereignis eingetreten ist, beschränken sich die Möglichkeiten auf die Ergebnisse in . Damit ändert sich auch die Wahrscheinlichkeit; diese neue Wahrscheinlichkeit für das Ereignis ist gegeben durch . Die bedingte Wahrscheinlichkeit kann also als Neueinschätzung der Wahrscheinlichkeit von interpretiert werden, wenn die Information vorliegt, dass das Ereignis bereits eingetreten ist. .. weiterlesen