Prisonniers Français (Chateau Colditz)


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Alkivar in der Wikipedia auf Englisch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 458 Pixel (56192 Bytes)
Beschreibung:

Photo of the French officers held at en:Colditz Castle circa WW2.

Source: http://perso.wanadoo.fr/ph.pallu/captivite/français.JPG

Son of the now deceased photographer/owner of image agreed to license to GFDL via email

Bonjour Monsieur,
J'accepte que vous utilisiez mes images sous le GFDL comme vous le demandez.
Bien cordialement
--
Philippe Pallu
http://perso.wanadoo.fr/ph.pallu
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus en.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 10 Jun 2023 06:33:27 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-P0919-0306 / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Schloss Colditz

Schloss Colditz ist ein Renaissance-Schloss auf einem Porphyrfelsen oberhalb der gleichnamigen Stadt Colditz im sächsischen Landkreis Leipzig. Es liegt zwischen Hartha und Grimma in Spornlage über der Zwickauer Mulde. .. weiterlesen

Oflag IVc

Oflag IV C war die offizielle Bezeichnung für das Lager für kriegsgefangene alliierte Offiziere auf Schloss Colditz während des Zweiten Weltkriegs. Nach 1945 wurde es durch die Aufarbeitung seiner vielen Ausbruchsversuche in Buch und Film vor allem in Großbritannien sehr bekannt. In der englischsprachigen Literatur wird es auch als Oflag IV-C bezeichnet. .. weiterlesen