Englisch:
La Primavera Auf Wikidata bearbeiten

Frühling (Primavera)
label QS:Lfr,"Le Printemps"
label QS:Len,"Primavera"
label QS:Lru,"Весна"
label QS:Lde,"Frühling (Primavera)"


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3775 x 2530 Pixel (8919204 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 22 Jan 2023 00:01:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Primavera (Botticelli)

Primavera ist ein Gemälde des italienischen Renaissancemalers Sandro Botticelli. Das Bild gehört zu den bekanntesten und am häufigsten reproduzierten Werken der abendländischen Kunst. Die Bedeutung des Bildes, seine Funktion in der dynastischen und Kulturpolitik der Medici, hat im Laufe der Zeit unterschiedliche Interpretationen erfahren und gilt bisher in der Kunstwissenschaft als nicht überzeugend geklärt. Botticelli behandelte gerne allegorische Themen, die bei der intellektuellen Elite des Hofes der Medici sehr beliebt waren, die aber eine heutige Deutung erschweren. .. weiterlesen

Botticelli Inferno

Botticelli Inferno ist ein Kino-Dokumentarfilm von Regisseur Ralph Loop, der 2016 in mehreren europäischen Ländern gedreht und im Oktober 2016 in Hannover uraufgeführt wurde. Der Film verfolgt in unterhaltsamer Weise die Spur einer Sammlung herausragender Zeichnungen des Renaissancekünstlers Sandro Botticelli über fünf Jahrhunderte hinweg vom Entstehungsort Florenz bis zu den gegenwärtigen Aufbewahrungsorten. Der Titel bezieht sich auf Dantes Inferno, ein dichterisches Werk, das von Botticelli illustriert wurde. .. weiterlesen