Prellmechanik
(c) Bms72, CC BY-SA 3.0
Autor/Urheber:
Bms72 17:40, 20. Dez. 2006 (CET)
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1103 x 398 Pixel (49224 Bytes)
Beschreibung:
Prellmechanik
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk (Originaltext: selbst erstellt)
Relevante Bilder
(c) Bms72, CC BY-SA 3.0
(c) Bms72, CC BY-SA 3.0

(c) Bms72, CC BY-SA 3.0
(c) Bms72, CC BY-SA 3.0
(c) Bms72, CC BY-SA 3.0
(c) Bms72, CC BY-SA 3.0


Relevante Artikel
KlaviermechanikAls Klaviermechanik, Hammermechanik oder Anschlagmechanik bezeichnet man eine Hebel-Konstruktion, bei der auf Tastendruck Hämmer gegen die Saiten eines Klaviers geschleudert („ausgelöst“) werden, um diese zum Klingen zu bringen. Auch die Dämpfung der Saiten, die zum kontrollierten Verklingen des Tones führen soll, zählt zur Mechanik. Fast alle Einzelteile der Mechanik bestehen aus Holz, Metall, Filz und Leder, die beweglich oder fest miteinander verbunden werden. .. weiterlesen