Post office in Skálavík, Faroe Islands
Autor/Urheber:
Erik Christensen, Porkeri (Contact at the Danish Wikipedia)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2560 x 1704 Pixel (1184648 Bytes)
Beschreibung:
Post office in Skálavík on Sandoy, Faroe Islands. The post office in Skálavík opened 1 October 1918 and closed 12 January 2007. The monopoly alcohol store Rúsan (Rúsdrekkasøla Landsins) is in this building now. It was in the ground floor earlier, but it was flushed away in storm in 2008. Now it is on the first floor in stead.
Kommentar zur Lizenz:
![]() |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar. |
![]() ![]() ![]() |
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert. | |
| ||
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt. |
Lizenz:
Credit:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
SkálavíkSkálavík [ˈskɔaːlavʊiːk] ist ein Ort der Färöer an der Ostküste der Insel Sandoy. Im Januar 2007 lebten 183 Einwohner im Ort, der gleichzeitig eine färöische Gemeinde bildet: Skálavíkar kommuna. Die Kommune Skálavík besteht nur aus dem gleichnamigen Ort. Es ist zugleich der größte Ort an der Ostküste von Sandoy. Die Postleitzahl lautet FO-220. .. weiterlesen