Englisch:
Portrait of Ambrogio Spinola Auf Wikidata bearbeiten

Porträt von Ambrogio Spinola (1569-1630)
title QS:P1476,en:"Portrait of Ambrogio Spinola Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Portrait of Ambrogio Spinola Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lit,"Ritratto di Ambrogio Spinola (1569-1630)"
label QS:Lfr,"Portrait de Ambrogio Spinola (1569-1630)"
label QS:Lde,"Porträt von Ambrogio Spinola (1569-1630)"
label QS:Lnl,"Portret van Ambrogio Spinola (1569-1630)"


Autor/Urheber:
Größe:
2730 x 3744 Pixel (1523603 Bytes)
Beschreibung:
Portret van Ambrogio Spinola, opperbevelhebber der Spaanse troepen in de Zuidelijke Nederlanden. Heupstuk, staande in wapenrusting bij een tafel waarop de helm met pluimen staat. Commandostaf in de rechterhand, de linkerhand op het gevest van zijn degen. Aan een ketting om de hals het embleem van de Orde van het Gulden Vlies.
Kommentar zur Lizenz:
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Data and photography rights: "All data and all images made available through the API are either in the public domain or are subject to a CC0 license." https://www.rijksmuseum.nl/en/api/terms-and-conditions-of-use

Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 20 Apr 2025 06:17:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mantuanischer Erbfolgekrieg

Der Mantuanische Erbfolgekrieg (1628–1631) war ein Krieg um die Nachfolge im Herzogtum Mantua, der durch das Aussterben der Hauptlinie des Fürstengeschlechtes Gonzaga im Jahre 1627 ausgelöst wurde. Die heftige Auseinandersetzung zwischen dem Königreich Frankreich und der Habsburgermonarchie um die Vorherrschaft in Norditalien war ein wichtiger Nebenschauplatz des Dreißigjährigen Krieges. Der Konflikt endete mit einem Sieg Frankreichs, da das Eingreifen Schwedens in den Dreißigjährigen Krieg den Kaiserhof in Wien zum Einlenken und zur Annahme des Friedens von Cherasco zwang. .. weiterlesen