Polynomial-interpolation


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
232 x 374 Pixel (14287 Bytes)
Beschreibung:

Punkte:

  • (-79.66666666666667,9.333333333333329)
  • (-69.33333333333333,19.33333333333333)
  • (-58.333333333333336, 19.66666666666667)
  • (-39.666666666666664,0)
  • (-29.666666666666664,8.333333333333329)
  • (-9,-21.33333333333333)
  • (10.333333333333329,19.33333333333333)
  • (22,19.66666666666667)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 04 Apr 2025 21:37:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Polynominterpolation

In der numerischen Mathematik versteht man unter Polynominterpolation die Suche nach einem Polynom, welches exakt durch vorgegebene Punkte verläuft. Dieses Polynom wird Interpolationspolynom genannt und man sagt, es interpoliere die gegebenen Punkte. .. weiterlesen

Interpolation (Mathematik)

In der numerischen Mathematik bezeichnet der Begriff Interpolation eine Klasse von Problemen und Verfahren. Zu gegebenen diskreten Daten soll eine stetige Funktion gefunden werden, die diese Daten abbildet. Man sagt dann, die Funktion interpoliert die Daten. .. weiterlesen