Polyethylen - Darstellung von HDPE und LLDPE


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
953 x 820 Pixel (117247 Bytes)
Beschreibung:
Technische Darstellung von LLDPE (lineares Polyethylen niederer Dichte) bzw. HDPE (Polyethylen hoher Dichte)
Lizenz:
Credit:
Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Polietilene - produzione di HDPE e LLDPE.svg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 02 Oct 2024 01:50:08 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F093374-0003 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Karl Ziegler

Karl Waldemar Ziegler war ein deutscher Chemiker. Sein wissenschaftliches Lebenswerk umfasst Beiträge zur Chemie der Kohlenstoffradikale, der lithiumorganischen Verbindungen und der Ringschlussreaktionen, zur Naturstoffchemie und zur metallorganischen Chemie, zu nützlichen organischen Synthesemethoden wie der Wohl-Ziegler-Bromierung und zum Verständnis der lebenden Polymerisation. Seine Arbeiten über die Reaktion von Triethylaluminium mit Ethen führten zur Produktion von Fettalkoholen für biologisch abbaubare Waschmittel und als Koppelprodukt zu hochreinem Aluminiumoxid, das vielfältige Verwendung in der chemischen Industrie findet. .. weiterlesen

Ziegler-Natta-Verfahren

Mit Ziegler-Natta-Verfahren bezeichnet man ein Verfahren zur Herstellung von Polyolefinen über koordinative Insertionspolymerisation mit metallorganischen Katalysatoren. Dieses Verfahren findet technische Anwendung in der Synthese von Polyethylen und Polypropylen. .. weiterlesen