Polrelais


Autor/Urheber:
Zhang Lihua/Dong Fang Hong Satelliten GmbH
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2071 x 1204 Pixel (225992 Bytes)
Beschreibung:
Relaissatellit der chinesischen Mission Chang’e 7 zum Südpol des Mondes
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Feb 2025 10:42:53 GMT

Relevante Bilder

(c) ESA/Hubble, CC BY 4.0
(c) RIA Novosti archive, image #510848 / Alexander Mokletsov / CC-BY-SA 3.0
(c) ESA, CC BY-SA 3.0 igo
(c) ESA/Rosetta/NAVCAM, CC BY-SA IGO 3.0

Relevante Artikel

Chronologie der Mondmissionen

Die Chronologie der Mondmissionen ist eine nach Datum geordnete Liste aller Raumsonden, Satelliten und bemannten Missionen, die mit dem Ziel gestartet wurden, den Mond zu erreichen. Dabei werden auch die Missionen genannt, die ihr Ziel wegen Fehlfunktionen oder anderer Gründe nicht erreicht haben. Reine Fehlstarts sind eingeklammert. .. weiterlesen

Liste der besuchten Körper des Sonnensystems

Diese Liste enthält Himmelskörper des Sonnensystems, die von der Erde aus besucht wurden. Für jedes dieser Objekte sind alle bekannten Besuche aufgeführt, einschließlich der Flüge von „stummen“ Raumsonden, bei denen durch Bahnbestimmungen ein Erreichen des Ziels angenommen wird. Fehlgeschlagene Missionen, die sich keinem astronomischen Objekt näherten, sind nicht enthalten. Mit Ausnahme der Sonne gelten Annäherungen von weniger als 5 Millionen Kilometern als „Besuch“. .. weiterlesen