Polar fox muff, choker and hat, before 1911 (cropped)


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1024 x 1466 Pixel (2071647 Bytes)
Beschreibung:
Postkarte, gelaufen am 14. März 1910, von Kirchhheim u. Teck (Poststempel) nach Niederstetten
Junge Frau mit Polarfuchshut, Polarfuchskollier und Polarfuchsmuff, alle jeweils in üppiger Größe mit naturalisiertem Kopf.
Gemarkt mit R&K L. 4015/3
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Collection Kuhn
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 28 Sep 2024 07:16:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pelzkollier

Ein Pelzkollier, auch Pelzcollier, ist ein in angenäherter Tierform gearbeiteter Schal aus Pelz, der bis in die 1960er Jahre sehr in weiblicher Mode war, in der Regel mit Kopf, Pfoten und Schweif. Für einfellige Kolliers aus Fellen der Familie der Marderartigen war auch die Bezeichnung Würger gebräuchlich. Kolliers aus kleineren Fellen bestehen meist aus zwei oder vier einzelnen Fellen. .. weiterlesen

Pelzkollier-Kopfform

Eine Pelzkollier-Kopfform, je nach Größe auch als Fuchskopfform, Marderkopfform oder Hermelinkopfform bezeichnet, dient als Grundlage zur Ausformung der Köpfe von Pelzkolliers, der Pelzschals in Tierform. .. weiterlesen