Platforma-obywatelska


Autor/Urheber:

Platforma Obywatelska

Größe:
676 x 188 Pixel (20932 Bytes)
Beschreibung:

Logo der Platforma Obywatelska

Kommentar zur Lizenz:

Erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um Urheberrechtsschutz zu genießen, daher zu enzyklopädischen Zwecken zu verwenden.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:

Eigene Vektorisierung

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 08 Apr 2025 09:52:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Platforma Obywatelska

Die Platforma Obywatelska, deutsch Bürgerplattform, ist eine wirtschaftspolitisch und weltanschaulich liberale sowie EU-freundliche Partei in Polen. Sie bildete von 2007 bis 2015 eine Koalition mit der Polnischen Volkspartei (PSL) die von ihrem Vorsitzenden Donald Tusk geführte Regierung. Beide Parteien gehören der Europäischen Volkspartei (EVP) an. .. weiterlesen

Europäische Volkspartei

Die Europäische Volkspartei ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und bürgerlich-konservativen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt. Daneben gehören ihr Parteien außerhalb der Union der EVP als assoziierte oder beobachtende Mitglieder an. Aus dem deutschen Sprachbereich sind die CDU und die CSU aus Deutschland, die ÖVP aus Österreich, die CSV aus Luxemburg sowie die Südtiroler Volkspartei Vollmitglieder der EVP; die Schweizer Die Mitte ist assoziiertes Mitglied. .. weiterlesen

Maciej Płażyński

Maciej Płażyński war ein polnischer konservativ-liberaler Politiker. Er gehörte in der III., IV. und VI. Wahlperiode dem Sejm an und war von 1997 bis 2001 Sejmmarschall. Dem Senat der Republik Polen gehörte er von 2005 bis 2007 an und war dort Vizemarschall. .. weiterlesen

Donald Tusk

Donald Franciszek Tusk [ˈdɔnalt franˈʨiʃɛk ˈtusk] ist ein polnischer Politiker. Von 2019 bis 2022 war er Vorsitzender der Europäischen Volkspartei. Zuvor war er von 2014 bis 2019 Präsident des Europäischen Rates und von 2007 bis 2014 Ministerpräsident der Republik Polen. Am 13. Dezember 2023 übernahm er erneut das Amt des polnischen Ministerpräsidenten. .. weiterlesen

Grzegorz Schetyna

Grzegorz Juliusz Schetyna [ˈgʐɛɡɔʂ sxɛˈtɨna] ist ein polnischer Politiker und war vom Januar 2016 bis Januar 2020 Parteivorsitzender der Platforma Obywatelska (PO). .. weiterlesen

Ewa Kopacz

Ewa Bożena Kopacz [ˈɛva bɔˈʐɛna ˈkɔpat͡ʂ] ist eine polnische Ärztin, Politikerin und war zwischen 22. September 2014 und dem 16. November 2015 Ministerpräsidentin der Republik Polen. Zuvor war sie von 2007 bis 2011 Gesundheitsministerin sowie von 2011 bis 2014 Parlamentspräsidentin. Kopacz gehört der liberal-konservativen Bürgerplattform (PO) an. .. weiterlesen

Sejm

Der Sejm der Republik Polen bildet neben dem Senat eine der beiden Kammern des polnischen Parlaments. Er zählt zu den ältesten Parlamentseinrichtungen der Welt mit Wurzeln im 12. Jahrhundert und wurde 1493 als regelmäßig tagende Institution etabliert. Es existiert in seiner heutigen Form seit dem Systemwechsel 1989 und ist das wichtigste politische Organ der Dritten Republik. .. weiterlesen