Planche 12 Monuments Funéraires (1872) - TIMEA


Autor/Urheber:
Délié, Hippolyte and Émile Béchard
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
966 x 742 Pixel (133689 Bytes)
Beschreibung:
Tablets from the Ancient Egyptian Empire. Black-and-white photograph.
The physician en:Hesy-Ra, his 6 wooden panels.
Lizenz:
Credit:
This image comes from the Travelers in the Middle East Archive (TIMEA) where it is available at the following Uniform Resource Identifier: 10235.

Original source: From: Mariette, Auguste; Délié, Hippolyte; and Béchard, Émile. "Album du Musée de Boulaq". Mourès & Cie, Imprimeurs-Editeurs: Le Caire, 1872. p 61.

This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. All of TIMEA's content is licensed under a CC-BY-2.5 license. Depending on their publication date, some images might be in the public domain.

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 22 Jul 2023 10:39:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hesire

Hesire oder Hesi-Re war ein hoher altägyptischer Beamter und Heilkundiger unter König (Pharao) Djoser zu Beginn der 3. Dynastie. Er wurde durch die prachtvollen Malereien in seinem Grab und reliefgeschmückte Holztafeln bekannt, die sein Porträt und seine Amtstitel darstellen und sich bei ihrer Entdeckung in gutem Zustand befanden. Überdies wäre er der bislang erste namentlich bekannte „Arzt“ der Weltgeschichte, sofern die Interpretation seines Titels wr-jbḥ-swnw als „Großer der Zahnärzte“ zutreffend ist und dieser Titel nicht nur symbolisch verliehen wurde. .. weiterlesen