Plan der Stadt Goerlitz (um 1750)


Größe:
2644 x 1829 Pixel (4350570 Bytes)
Beschreibung:
Plan von der Stadt Görlitz. Kolorierter Handzeichnung um 1750, Originalgrösse 33 x 41 cm
Lizenz:
Public domain
Credit:
Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Kartensammlung, Inv.-Nr. SLUB/KS A14415
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 14 Apr 2025 19:43:56 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-20355-0006 / Braun / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S0412-0304 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P013025 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Geschichte von Görlitz

Die dokumentierte Geschichte von Görlitz beginnt 1071 mit der Ersterwähnung als „villa gorelic“ in einer Urkunde Heinrichs IV. Im Einzugsbereich der Lausitzer Neiße um Görlitz finden sich aber Siedlungsspuren, die bis in die Bronzezeit zurückreichen. Im Laufe ihrer Geschichte gehörte die Stadt Görlitz zu den Herrschaftsgebieten Böhmens, Brandenburgs, Sachsens und Preußens. .. weiterlesen

Obermarkt (Görlitz)

Der Obermarkt in Görlitz zählt mit einer ungefähren Ost-West-Ausdehnung von 250 Metern zu den größten Plätzen in der historischen Altstadt. Er hat die Gestalt eines Rechteckes, dessen Ost- und Westseite sich etwas verjüngen. Der Obermarkt mit Gebäuden zahlreicher Epochen ist das Tor zur Görlitzer Altstadt. .. weiterlesen