Plan 9 from Bell Labs (Installation)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
640 x 480 Pixel (12906 Bytes)
Beschreibung:
Installation of Plan 9 from Bell Labs, GUI mode, 640x480x8 colour mode.
Kommentar zur Lizenz:

Dieses Bildschirmfoto enthält entweder keine sichtbaren Bereiche oder Teile einer kopiergeschützten Software, oder aber der Autor hat das Programm unter einer freien Lizenz (welche unter diesem Hinweis aufgeführt sein sollte) veröffentlicht, und folgt damit den Lizenz-Regeln der Wikimedia Commons. Das Bildschirmfoto kann entsprechend der genannten Lizenz frei genutzt werden. Freie Software-Lizenz: Lucent Public License 1.02

Hinweis: Wenn das Bildschirmfoto eine Arbeit zeigt, die nicht direkt das Resultat des Programmcodes ist, so wie Texte oder Grafiken, muss die Lizenz für diese Arbeit separat benannt werden.


Lizenz:
Credit:
own work, QEMU
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 17 Sep 2024 16:01:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Plan 9 (Betriebssystem)

Plan 9 from Bell Labs ist ein Betriebssystem, das in den späten 1980er Jahren von den Bell Laboratories entwickelt wurde, die zuvor bereits Unix entwickelt hatten. Es gilt als Versuch, das Prinzip Everything is a file konsequent umzusetzen. Benannt ist es nach dem „schlechtesten US-Film aller Zeiten“ Plan 9 from Outer Space (1959) von Ed Wood, in dem die Außerirdischen Tote wieder zum Leben erwecken. .. weiterlesen