Pithos Painter ARV 139 14 crouching warrior with helmet and shield


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4191 x 2780 Pixel (10672719 Bytes)
Beschreibung:
object type / vase shape: attic red figure cup type C (kylix), fragment

- description: interior (tondo): crouching warrior with helmet and shield - exterior not decorated (black) - production place: Athens - painter: Pithos Painter - period / date: late archaic, ca. 510-500 BC - material: pottery (clay) - diameter of the picture in the tondo: 8,2 cm - museum / inventory number: Tübingen, Schloss Hohentübingen, Museum der Universität, Museum Alte Kulturen E 40 / S./10 1534 - bibliography: John D. Beazley, Attic Red-Figure Vase-Painters, Oxford 1963(2), 139, 14 - Johannes Burow, CVA Tübingen 5, 1986, plate 4, 4 - Stefan Krmnicek, Antike Rollenbilder. Wertvorstellungen in Münzbildern, Bonn 2018, 30-31, cat. 8

- Please note: The above museum permits photography of its exhibits for private, educational, scientific, non-commercial purposes. If you intend to use the photo for any commercial aime, please contact the museum and ask for permission.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Mar 2021 16:24:53 GMT


Relevante Artikel

Pithos-Maler

Der Pithos-Maler war ein Vasenmaler des attisch-rotfigurigen Stils. Er arbeitete im Zeitraum von 500 bis 480 v. Chr. Die Bezeichnung als Pithos-Maler geht zurück auf die Häufigkeit, mit der ein in den Boden versenktes Vorratsgefäß, ein sogenannter Pithos, in seinen Bildern begegnet. .. weiterlesen