Pirentie tripodding


Autor/Urheber:
Größe:
456 x 600 Pixel (511074 Bytes)
Beschreibung:
In typical tripodding pose, this large perentie (varanus giganteus) was photographed by User:Richahel in the wild near 17-Mile Quobba Station, on the coast about 100m from Canarvon, West Australia. Camera used was a Pentax KM with 70-210 Pentax lens and 400 ASA film. This is a scan from a 6x4 colour print. It is released into the public domain by the author, User:Richahel
Lizenz:
Public domain
Credit:
Übertragen aus en.wikipedia nach Commons durch Dcoetzee mithilfe des CommonsHelper.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 Jun 2022 14:24:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Systematik der Warane

Aktuell werden über 80 Arten in der Gattung der Warane (Varanus) unterschieden. Die Liste ist nach allen Kriterien sortierbar. Wird nach Bildern sortiert, so wird primär nach Vorhandensein eines Bildes und sekundär nach wissenschaftlichem Namen sortiert. Beim wissenschaftlichen Namen wird alphabetisch sortiert. Wird nach deutschem Namen sortiert, so wird primär nach Vorhandensein eines deutschen Namens und sekundär nach alphabetischer Reihenfolge sortiert. Im Zweifelsfall wurde nur der wissenschaftliche Name gelistet. Wenn die Arten nach Verbreitung angeordnet werden, wird primär nach den Kategorien Afrika, Asien und Australien sortiert, sekundär nach alphabetischer Reihenfolge der wissenschaftlichen Namen. Die Sortierung nach Untergattungen folgt den Analysen der Hemipenismorphologie durch Ziegler & Böhme (1997) und Böhme (2003). Die Sortierung in Kladen folgt den Untersuchungen von mtDNA durch Ast (2001) und Fitch et al. (2006). Auch wenn die Zugehörigkeit zu einem Kladus meist mehr oder weniger klar ist, so wird nur bei einer expliziten DNA-Analyse dieser eingefügt. .. weiterlesen