Piesling-ursprung


Autor/Urheber:
Helge Klaus Rieder
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
640 x 480 Pixel (18678309 Bytes)
Beschreibung:
Pießling Ursprung, Oberösterreich. Eine der größten Karstquellen ÖsterreichsPießling Ursprung, Oberösterreich. Eine der größten Karstquellen Österreichs. Das Video zeigt neben dem Quelltopf auch Mühlen und alte Industrie am ersten Flußkilometer.
Kommentar zur Lizenz:
own worl
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 01:22:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pießling-Ursprung

Der Pießling-Ursprung ist eine Karstquelle im Gemeindegebiet von Roßleithen in Oberösterreich. Der Quelltopf liegt auf einer Höhe von 710 m ü. A. am Nordfuß des Toten Gebirges. Der Pießling-Ursprung weist die für Karstquellen typischen Schüttungsschwankungen auf. Die Quelle ist die bedeutendste Karstquelle des Toten Gebirges und besitzt neben den unter Wasser liegenden Teilen auch ein ausgedehntes lufterfülltes Gangsystem. Im Österreichischen Höhlenverzeichnis hat der Pießling-Ursprung die Katasternummer 1636/3. Er wurde 1978 zum Naturdenkmal erklärt. .. weiterlesen